Yoga ist ein wissenschaftlicher Weg um glücklich zu werden. Und zwar nachhaltig und unabhängig. Das bedeutet, dass das Glück andauernd ist und von keinen äußeren Umständen abhängig. Die Quelle dieses Glücks liegt in unserem Herzen - in jedem von uns, nur haben wir den Zugang dazu verloren. Durch Yoga finden wir ihn wieder und reaktivieren unsere Beziehung mit der Quelle reinen Glücks.
Da diese Quelle transzendentaler Natur ist, müssen wir unser Bewusstsein, dass im Moment noch sehr grobstofflich ist, verfeinern. Und genau dabei unterstützt uns die Yoga Praxis.
Die Praxis beginnt im Außen und im Grobstofflichen und führt uns immer weiter nach Innen ins Feinstoffliche. Yoga ist ein Prozess, der in 8 Stufen stattfindet.
1. Yamas: Harmonische Beziehungen und ein harmonisches Umfeld
2. Niyamas: Einfache Strukturrierung des Alltags, die Raum für die Yoga-Praxis gibt, reiner Lebensstil
3. Asanas: Körperübungen
4. Pranayama: Atemtechniken
5. Pratyahara: Unabhängigkeit von äußeren Umständen
6. Dharana: Konzentrationsübungen
7. Dhyana: Meditation
8. Samadhi: Gedankenfreies Bewusstsein
Das gedankenfreie Bewusstsein ist der Ausgangspunkt, von dem aus Du wieder mit der Kraft, die Dich erschaffen hat und der Quelle allen Glücks ist, in Verbindung kommen kannst. Diese Verbindung kann spontan oder durch das Wiederholen heiliger Mantras geschehen.
Das Besondere an Fundamental Yoga sind 2 Punkte:
Du möchtest Fundamental Yoga besser kennenlernen? Hier findest Du einige Videos.
Yogalehrerin
2jährige Grundausbildung in Hatha Yoga (Sivananda Yoga)
Weiterbildungen in:
Weitere Lehrer:
Mehrere Reisen nach Indien zu traditionellen Lehrern und an heilige Orte wie den Himalya (Dharamkot) und Vrindavan.
Mein Yoga-Weg in Kürze...
Obwohl ich in meinem Job als Außendienstmitarbeiterin großer internationaler Firmen materiell sehr gut gestellt war, war ich nicht glücklich. Mein Leben bestand aus Arbeiten, essen, schlafen, konsumieren und auf das Wochenende warten. Sollte das der Inhalt meines Lebens sein für die nächsten 50 Jahre?
Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens wurde immer lauter und irgendwann kündigte ich meinen Job, um mich auf die Suche nach der Antwort zu machen.
Zunächst musste ich meinen Körper wieder in Ordnung bringen, der durch viel Sitzen, falsche Ernährung und Stress in einem schlechten Zustand war. Diese Mission führte mich in ein Yogastudio, wo ich nicht nur Asanas lernte, sondern auch, wie man sich gesund ernähren kann.
Beides zusammen heilte meinen Körper und beruhigte meinen Geist. Ich war plötzlich glücklich und zufrieden, ohne einen besonderen Grund. Wie viele Jahre hatte ich alle möglichen teueren Behandlungen ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen. Und jetzt mache ich ein paar Asanas, atme bewusst und esse ein bisschen natürlicher und schwups - es geht mir so viel besser!
Davon war ich so begeistert, dass ich allen Menschen davon erzählen wollte und machte deshalb sofort eine Ayurveda-Ausbildung und meine erste Yoga-Ausbildung.
Während dieser zwei Jahre der Ausbildung wurde mir schnell klar, dass ich nichts anderes mehr machen möchte, als Yoga zu praktizieren und weiter zu geben. Somit zog ich anschließend für weitere zwei Jahre in einen Yoga-Ashram, um hier meine Erfahrung zu vertiefen und machte mich danach als Yogalehrerin selbstständig.
Egal ob ich in Firmen Yoga in der Mittagspause unterrichte, Beginner-Stunden, kraftvolles Vinyasa, Mantra-Stunden oder ob ich Yogalehrende aus- und weiterbilde - Yoga weiter zu geben ist für mich das Erfüllenste, was ich mir vorstellen kann.
Ich danke Gott, dass er/sie/es mich auf diesen Weg gebracht hat und jede Yogastunde, jede Frage, die ich über Yoga beantworten kann, jeder Kirtan, sind Ausdruck meiner unendlichen Dankbarkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.